Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei flenparovix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste im Bereich Kapitalallokation nutzen.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist flenparovix mit Sitz in der Skistraße 35, 72469 Meßstetten, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +492361658080 oder per E-Mail an info@flenparovix.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2 Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät. Das passiert durch Ihren Browser und ist technisch notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Geräts
  • Name Ihres Internet-Zugangsproviders

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Sie werden nicht zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bei Kontaktaufnahme erfasste Daten

Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu gehören:

  • Ihr Name und Vorname
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Telefonnummer (falls angegeben)
  • Der Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

3 Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (gesetzl. Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

Die temporäre Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Dafür muss die IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten

Im Rahmen unserer Beratungsleistungen zur Kapitalallokation können auch sensible Finanzdaten verarbeitet werden. Diese unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und auf Basis vertraglicher Vereinbarungen verarbeitet.

4 Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt aber einige Ausnahmen, die wir hier transparent darstellen möchten.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben möglicherweise Zugriff auf Ihre Daten, aber nur in dem Umfang, der für ihre Aufgaben erforderlich ist:

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Sicherheitsdienstleister für den Schutz unserer Systeme

Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese stellen sicher, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nur nach unseren Weisungen erfolgt.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, etwa an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anordnungen.

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie dann über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen. Sie haben außerdem das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Das bedeutet, dass wir die Daten dann nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten dürfen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. So können Sie diese Daten gegebenenfalls einem anderen Anbieter übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Wenden Sie sich einfach per E-Mail an info@flenparovix.com oder schreiben Sie uns an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die getroffenen Maßnahmen.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewall- und Antivirenschutz
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien
  • Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann bei der Übertragung von Daten über das Internet keine vollständige Sicherheit gewährleistet werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch auf Ihrer Seite für angemessene Sicherheit zu sorgen.

7 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

8 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Allgemeine Speicherfristen

Vertragsdaten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben für zehn Jahre aufbewahrt. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir in der Regel nach drei Jahren, sofern kein Vertragsverhältnis zustande gekommen ist.

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Adresse: Skistraße 35, 72469 Meßstetten, Deutschland

Telefon: +492361658080

E-Mail: info@flenparovix.com